Toyota GT86
Der GT86 von Toyota ist der Nachfolger des Toyota Celica und wurde im Jahr 2011 auf der Tokyo Motor Show vorgestellt. Das viersitzige Sportcoupé ist seit September 2012 auf dem Markt erhältlich. Das aktuelle Facelift 2017 wurde auf der New York International Motor Show 2016 vorgestellt.
Aktuelle Toyota GT86 News
Toyota GT86 Facelift 2017
Das Facelift des Toyota GT86 für das Modelljahr 2017 hat es in sich: Vor allem vorne hat sich einiges getan. So spendierte Toyota dem GT86 eine völlig neue Front mit neuem Stoßfänger, angedeuteten Air-Intakes, einem größeren Kühlergrill sowie überarbeiteten LED- und Nebelscheinwerfern. Auch die LED-Rückleuchten und die Leichtmetallfelgen haben eine neue und etwas gefälligere Optik.
Auch das Interieur des 2017-er Toyota GT86 wurde aufgefrischt: So sollen Leder-Alcantara-Sportsitze sowie eine mit Wildleder ummantelte Instrumententafel erhältlich sein. Das gleiche Material soll sich auch an der Türverkleidung wiederfinden und für eine weiche, angenehme Haptik sorgen. Das Sportlenkrad verfügt nun über Audio-Bedientasten, mittig prangt das GT86 Logo.
Auch fahrdynamisch soll sich einiges getan haben. Wie Toyota mitteilt, soll der Sportwagen dank einer einer neuen Fahrwerksabstimmung mit veränderter Federung und Dämpfung “agil wie nie zuvor” sein.
Am Motor haben die Japaner auch für das 2017-er-Modell, wie zu erwarten war, nichts geändert.
Toyota GT86 Facelift 2017 Fotos
- Bild: Peter Schwerdtmann, Auto-Medienportal.net
- Bild: Peter Schwerdtmann, Auto-Medienportal.net
- Bild: Peter Schwerdtmann, Auto-Medienportal.net
- Bild: Peter Schwerdtmann, Auto-Medienportal.net
Toyota GT86 Videos
Toyota GT86 (2012-2016)
Der GT86 sieht dem Subaru BRZ sowie dem Scion FR-S, der ausschließlich in Nordamerika verkauft wird, zum Verwechseln ähnlich. Kein Wunder, denn der GT86 ist eine Co-Produktion von Toyota und Fuji Heavy Industries, einem der größten Transportmittelhersteller Nippons. Subaru ist ein Tochterunternehmen von Fuji Heavy Industries. Weite Teile des Sportlers basieren auf der Modellpalette von Subaru, der Wagen wird im Subaru-Werk in Gunma zusammengeschraubt. Die D-S4-Einspritzanlage des vorn liegenden Boxermotors stammt von Toyota. Der Antrieb verfügt über einen Hubraum von 2,0 Litern und eine Leistung von 200 PS. Bei 6.400 Umdrehungen des Motors wird ein maximales Drehmoment von 20 Nm auf die Räder der Hinterachse geleitet. Die Modellpflege, die 2014 durchgeführt wurde, beschränkte sich weitgehen auf designtechnische Aspekte. So wurde die Dachstabantenne entfernt, eine Haifisch-Flossen-Antenne ziert seitdem den GT86. Auf der Beifahrerseite liegt nun eine Blende mit Carbonlook über dem Airbag, ein Reifendruckkontrollsystem wurde hinzugefügt. Wer es extravaganter möchte, kann sich das Sondermodell von Toyota Racing Development zulegen, das eine vierflutige Auspuffanlage erhielt, Alufelgen Mit einer Größe von 18 Zoll sowie neue Karosserieteile. Unter der Haube hat sich allerdings nichts geändert, der Motor ist derselbe wie beim Grundmodell. Das Sondermodell wurde 2014 auf die Räder gestellt und auf 250 Exemplare reduziert. Der GT86 ist mit der namensgebenden Zahl 86 an eine Hommage an den Corolla AE86 sowie allgemein an die Tuning- und Driftszene zu verstehen.
Toyota GT86 (2012-2016) Fotos
- Toyota GT86
- Toyota GT86
- Toyota GT86
- Toyota GT86
- Toyota GT86
- Toyota GT86
- Toyota GT86
- Toyota GT86
- Toyota GT86
- Toyota GT86
- Toyota GT86
- Toyota GT86
- Toyota GT86
- Toyota GT86
- Toyota GT86
Technische Daten Toyota GT86 (2012-2016)
Motortyp | Ottomotor |
Hubraum | 1.998 cm³ |
Leistung | 147 kW (200 PS) |
Drehmoment | 205 Nm / 6.400 U/min−1 |
Höchstgeschwindigkeit | 230 km/h |
Radstand | 2570 mm |
Antrieb | Heckantrieb |
Gewicht | 1.230 – 1.280 kg |